Der 36. Tag der Niedersachsen
Wilhelmshaven ist in diesem Jahr die gastgebende Stadt für den Tag der Niedersachsen. Passend zum 150. Geburtstag der Hafenstadt wird ein ganzes Wochenende lang gefeiert.
Vom 14. bis 16. Juni 2019 verwandelt sich die Stadt regelrecht in ein maritimes Erlebniszentrum. Auf verschiedenen Bühnen werden Unterhaltungsprogramme für Groß und Klein angeboten. Außerdem erwarten die Gäste zahlreiche kulinarische Highlights und Themenmeilen unterschiedlicher Vereine. Natürlich dürfen auch traditionelle Schiffe und Großsegler nicht fehlen. Es besteht sogar das Angebot als Gast bei einem Segeltörn mit dabei zu sein.
Das gesamte Programm zum Wochenende, einen Lageplan zur Veranstaltung und weitere Informationen gibt es auf der Webseite "150 Jahre Whv".
Hintergrund
Der Tag der Niedersachsen wird alle zwei Jahre in einer anderen niedersächsischen Stadt ausgerichtet. Gästen wird die kulturelle Vielfalt des Landes vorgestellt sowie regionale Besonderheiten und die Geschichte der Stadt näher gebracht. Das Ziel der Veranstaltung ist die Stärkung des Zusammengehörigkeitsgefühls sowie der Identiftikation mit Niedersachsen.
Organisiert wird der Tag der Niedersachsen durch das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport. Außerdem sind zahlreiche Verbände, Vereine und vor allem ehrenamtliche Helfer mit dabei. Das erste Mal wurde das Fest 1981 in Celle ausgerichtet. Als nächstes wird es 2021 in Hannover stattfinden.