Zugvogeltage-Wattwanderung: Von mampfenden Möwen und miesen Muscheln

PDF

Wattwanderung
Wattwandern in das Weltnaturerbe und dabei die besondere Arten- und Vogelvielfalt kennenlernen!
Mit einer Biologin und zertifizierten Natur- und Landschaftsführerin geht es ca. einen Kilometer weit hinaus ins Watt und hinein in die Vielfalt einer Muschelbank. Wir betrachten uns die dort entstandene Artenzusammensetzung, schauen, wie es die Lebewesen geschafft haben sich an den Bereich, indem die Gezeiten wirken, anzupassen, warum die Muschelbank für viele unserer Vögel so wichtig ist und lernen spannende Fakten über diesen besonderen Lebensraum. Wir genießen die einzigartige Wildnis und Weite, bevor wir gemächlich den Rücktritt zur Küste angehen.

Terminübersicht

Donnerstag, den 16.10.2025

12:30 - 14:30 Uhr

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Anmeldung erforderlich

Eignung

  • Zielgruppe Jugendliche

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Familien

  • für Kinder (ab 10 Jahre)

  • für Familien

  • für Individualgäste

  • Haustiere erlaubt

Zahlungsmittel

AliPay, American Express, Barzahlung vor Ort, Mastercard, SEPA / Lastschrift, Visa, Debitkarte

Anreise & Parken

Treffpunkt ist das weiße DLRG Rettungstürmchen direkt an der Wattkante am Strand von Harlesiel. Die Anreise ist über den Schweringsgroden möglich, oder die Schleusenstraße. Parkplätze befinden sich vor dem "Campingplatz Harlesiel"

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 12,00 €
Preis Kind: 8,00 €
Erwachsene (ab 18. Jahren): 12€
Kinder (bis einschließlich 17 Jahre): 8€

Preise NABU Mitglied:
Erwachsene: 11€
Kinder: 7€
Information zu reduzierten Preisen: Preise NABU Mitglied:
Erwachsene: 11€
Kinder: 7€

Ansprechpartner:in

Nationalpark-Haus Carolinensiel
Pumphusen 3
26409 Wittmund Carolinensiel

In der Nähe

Anfahrt

Nationalpark-Haus Carolinensiel
Pumphusen 3
26409 Wittmund Carolinensiel

Veranstalter

Nationalpark-Haus Carolinensiel
Pumphusen 3
26409 Wittmund Carolinensiel