Zurzeit sieht man oft große Vogelschwärme, die wie dunkle Wolken über die Wattflächen fliegen – Zugvögel. Diese Flugkünstler ziehen jedes Jahr im Herbst vom kalten Sibirien in das warme Afrika. Warum nehmen sie diese lange Reise auf sich? Und was hat eigentlich das Wattenmeer damit zu tun? Auch wir machen uns auf den Weg – wenn auch nur im Kleinen. Mit unseren während der Bastelaktionen angefertigten Laternen ziehen wir vom „hohen Norden“ in den „tiefen Süden“ Juists und erfahren unterwegs, was es heißt, ein Zugvogel zu sein. Beenden wollen wir die Reise mit einem Heißgetränk am Nationalpark-Haus.
Barrierefreiheit: Die reine Wegstrecke beträgt ca. 900 m und führt ausschließlich über befestigte Wege. Der Abschnitt von der Strandpromenade zur katholischen Kirche verfügt über ein starkes Gefälle und ist somit nicht barrierefrei.
Barrierefreiheit: Die reine Wegstrecke beträgt ca. 900 m und führt ausschließlich über befestigte Wege. Der Abschnitt von der Strandpromenade zur katholischen Kirche verfügt über ein starkes Gefälle und ist somit nicht barrierefrei.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Anmeldung erforderlich
Open Air
Touristische Veranstaltung
Eignung
Zielgruppe Familien
für Kinder (jedes Alter)
für Familien
Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung vor Ort
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen
Abstandsregelung
Beachtung der Hygienehinweise
Preisinformationen
Preis Erwachsener: 2,00 €
Preis Kind: 2,00 €
Anmeldung: Bis zum 16.10.2024, 18:00 Uhr
Anmeldung / Buchung: per E-Mail, per Telefon, Persönlich
E-Mail: nationalparkhaus@juist.de
Telefon: 04935 1595
Anmeldung / Buchung: per E-Mail, per Telefon, Persönlich
E-Mail: nationalparkhaus@juist.de
Telefon: 04935 1595
Ansprechpartner:in
Nationalpark-Haus Juist
Nationalpark-Haus Juist, Carl-Stegmann-Str. 5
26571 Juist
Lizenz (Stammdaten)
Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer
In der Nähe