Zeichenkurs: „Raum und Fläche“ – Paul Wiegman

PDF

Kurs
Malkurs
Seminar/Kurs/Workshop sonstige

Zeichenkurs auf Juist: „Raum und Fläche“ – Paul Wiegman

„Zeichnen – Raum und Fläche“ – Zeichenkurs auf Juist

Zeichnen lernen: Das ist sicherlich der Traum vieler. Beim Zeichnen ist es unglaublich wichtig, zu beobachten und Eindrücke zu sammeln und zu interpretieren. Alltagssorgen kannst du guten Gewissens zurücklassen und dich dann vom Spiel vom Licht, Form, Bewegung und Linien ansprechen zu lassen.
In diesem Kurs werden dir als Teilnehmendem verschiedene Aufgaben und Übungen gegeben, um Perspektive, Licht und Schatten zu verstehen. Auch Grundlagen der Komposition erlernst du selbstverständlich. Besonderer Fokus dieses Malkurses auf Juist liegt darin, flache Ebenen zu erkunden und ohne lineare Perspektiven auf einem Blatt Papier möglichst viel Verschiedenes darzustellen.
Wenn das Wetter mitspielt, wird gerne auch draußen in der Natur gezeichnet.
Dieser Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet.

Kursleitung: Paul Wiegman

Paul Wiegman wurde in den Niederlanden geboren und lebt und arbeitet heute als freischaffender Künstler in Amsterdam. Bereits 1990, 1992 und seit 2008 ist er als Dozent bei der Norder Sommerakademie dabei. Seit 1991 gibt er sein Wissen bei der Sommerakademie Schwalenberg weiter.

Zeichenkurs auf Juist – Weitere Informationen:

Weitere Informationen zu den Kursen der Winterakademie auf Juist:
  • Anmeldeschluss am 22.09.2025
  • Ablauf: Die Woche startet am Montag, 17.11., um 10:00 Uhr mit einer gemeinsamen Begrüßung
  • Die Dozentinnen und Dozenten stehen den Kursteilnehmern vier Stunden pro Tag zur Verfügung. Die Kursräume im Haus des Kurgastes sind täglich bis 17:00 Uhr verfügbar. Das heißt, die Kurszeiten werden individuell innerhalb des Kurses abgestimmt.
  • Am Freitagnachmittag findet eine Abschlusspräsentation aller Arbeiten statt
  • Materialliste wird vorab geschickt an die Kursteilnehmenden, alternativ kann Material vor Ort zum Selbstkostenpreis erworben werden
  • Kursgebühr (exkl. Gästebeitrag, Unterkunft, Anreise, Verpflegung): 410 € -- Anmeldung online

Winterakademie auf Juist

„5 Tage kreativ sein“: Dieser Kurs ist ein Bestandteil der ersten Winterakademie auf Juist, ein Projekt das die Kurverwaltung Juist gemeinsam mit der Kreisvolkshochschule Norden umsetzt. Es ist eine Woche mit viel Zeit und Raum für künstlerische Impulse und Kreativität. Werde kreativ. Traum dich! Gönne dir die Ruhe der Insel Juist, um dich deiner Kreativität zu widmen.
Das sind die Kurse im Rahmen der Winterakademie auf Juist 2025:
  • Aquarell
  • Künstlerbücher
  • Collage
  • Zeichnen
Wann? Montag, 17. – Freitag, 21.11.2025

Rahmenprogramm der Winterakademie auf Juist:

Wo? jeweils im Kleinen Saal im Haus des Kurgastes
Wie? Das Rahmenprogramm ist kostenfrei nutzbar und damit offen für alle. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Was? Dieses Rahmenprogramm erwartet dich auf der Insel Juist bei der Winterakademie:
Dienstag, 18.11.2025, 18:00 – 19:00 Uhr: Künstlergespräch mit einem Dozenten / einer Dozentin der Winterakademie über die Arbeit, Projekte und Techniken
Mittwoch, 19.11.2025, 18:00 – 19:00 Uhr: Lesung Juister Kurz- und Krimigeschichten mit Thomas Vodde
Donnerstag, 20.11.2025, 18:00 – 19:00 Uhr: Filmvorführung mit dem Thema Kunst
Freitag, 21.11.2025, 15:00 – 17:00 Uhr: Abschlusspräsentation der Teilnehmenden

Terminübersicht

Montag, den 17.11.2025

10:00 - 17:00 Uhr

Dienstag, den 18.11.2025

10:00 - 17:00 Uhr

Mittwoch, den 19.11.2025

10:00 - 17:00 Uhr

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Anmeldung erforderlich

  • Touristische Veranstaltung

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

Lizenz (Stammdaten)

Kurverwaltung Juist
Lizenz: Namensnennung

In der Nähe

Anfahrt

Haus des Kurgastes
Haus des Kurgastes, Strandpromenade 6
26571 Juist