Torfkahnaramada 2026

PDF

Maritim sonstige
Tradition, Brauchtum, Volksfest sonstige
Regatta
Die Reise der Torfkahnflotte vom Teufelsmoor nach Bremen und wieder zurück

Alle drei Jahre kommt es zu einem besonderen maritimen Schauspiel auf Hamme und Wümme: die Flotte der Torfkähne aus dem Kulturland Teufelsmoor begibt sich auf eine große Reise Richtung Bremen. Leinen los!

Die Torfkähne aus dem Teufelsmoor fahren zusammen auf den Spuren der historischen Torfschifffahrt gemeinsam von Worpswede nach Bremen. Ihr Ziel: der Torfhafen in Bremen-Findorff. Dort werden sie am späten Nachmittag eintreffen. Am Sonntag werden die Skipper wieder Ihre Heimreise in das Teufelsmoor antreten.

Mit dieser  „Torfkahnarmada“ wird an die Bedeutung der Torfschifffahrt auf den Flüssen und Gräben erinnert. Früher waren es die Moorbauern, die ihre Kähne mit dem Heizmaterial Torf beluden, mit dem sie ihre Kunden in Bremen belieferten. Damals war  "Jan von Moor“ auf den richtigen Wind zum Segeln angewiesen. Blies er nicht, oder aus der falschen Richtung, stakte oder treidelte er mühsam seine Fracht durch die Kanäle. Daher dauerte die Fahrt bis Bremen schon mal bis zu drei Tage. Heutzutage sind die Torfkähne mit Motoren ausgestattet, aber die Segel werden immer noch gern gehisst. Das Spektakel ist ganz besonders sehenswert, da nahezu die gesamte Flotte der verfügbaren Kähne unterwegs ist. Eins solches Bild bietet sich nicht alle Tage.

Terminübersicht

Samstag, den 25.04.2026

08:00 - 17:30 Uhr

Sonntag, den 26.04.2026

08:00 - 16:00 Uhr

Gut zu wissen

Eignung

  • für jedes Wetter

  • für Familien

  • für Individualgäste

Lizenz (Stammdaten)

Saskia Hansen
Lizenz: kein Copyright erforderlich (Public domain) (no Copyright)

In der Nähe

Anfahrt

Anlegestelle am Hammehafen
Hammeweg 12
27726 Worpswede

Veranstalter

Touristikagentur Teufelsmoor-Worpswede-Unterweser e.V.
Osterholzer Str. 23
27711 Osterholz-Scharmbeck