Tagung: „Textilien im bergbaulichen Alltag. Erforschung, Erhaltung und Präsentation“

PDF

Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige
In Zusammenarbeit von Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege und Weltkulturerbe Rammelsberg.
Arbeitskleidung, die möglichst gut vor Feuchtigkeit, Schmutz und Verletzungen schützt, war und bleibt unverzichtbar im Bergbau. Über Textilien im Kontext bergmännischer Arbeit wurde bisher jedoch wenig geforscht und publiziert. Nicht in jeder Bergbausammlung ist Arbeitskleidung vertreten. Textilien gehören zudem zu den seltensten archäologischen Fundgattungen – insbesondere bei einer Herkunft aus dem bergmännischen Kontext. Die Erhaltung dieser empfindlichen Objekte unter spezifischen Lagerungsbedingungen, die Restaurierung und schließlich die Vermittlung im musealen Raum stellen besondere Herausforderungen dar.

Die vom Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege und dem Weltkulturerbe Rammelsberg gemeinsam veranstaltete Tagung nimmt sich als Ziel, einen interdisziplinären Austausch zu diesen Fragestellungen anzuregen: Wie lassen sich textile Funde in Bergbauregionen archäologisch sichern? Was für eine Rolle spielen Arbeitskleidungsbestände innerhalb von bergbaulichen Sammlungen? Was für Erkenntnisse lassen sich aus der Forschung an bergmännischer Arbeitskleidung gewinnen? Wie können Arbeitstextilien aus Bergbaukontexten bestmöglich erhalten und für eine Präsentation in Ausstellungen aufbereitet werden? Wie lassen sich Kleidung oder Kleidungsfragmente didaktisch nachvollziehbar ausstellen, wenn sowohl ihre Träger:innen als auch die Arbeitsumgebung nicht mehr da sind?

Ausgehend von aktuellen Projekten, methodischen Ansätzen und praktischen Erfahrungen wollen die Tagungsteilnehmenden über Wege zur Erhaltung und Vermittlung dieser Objekte ins Gespräch kommen.

Datum: 03.07.2025 – 04.07.2025

Ort: Weltkulturerbe Rammelsberg – Museum & Besucherbergwerk, Bergtal 19, 38640 Goslar

Anmeldung: bis zum 23.06.2025 an sekretariat@rammelsberg.de

Die Teilnahme an der Tagung ist kostenfrei. 
Weitere Informationen wie Programmplan unter www.rammelsberg.de

Terminübersicht

Donnerstag, den 03.07.2025

12:30 bis zum 04.07.2025 14:15 Uhr

Gut zu wissen

Eignung

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Senioren

  • für Individualgäste

Social Media

Preisinformationen

Anmeldung bis zum 23. Juni an sekretariat@rammelsberg.de

Lizenz (Stammdaten)

Stiftung UNESCO-Welterbe im Harz
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anfahrt

Weltkulturerbe Rammelsberg - Museum & Besucherbergwerk
Bergtal 19
38640 Goslar

Veranstalter

Weltkulturerbe Rammelsberg - Museum & Besucherbergwerk
Bergtal 19
38640 Goslar