KNUD besteht aus Jona Hahn am Klavier, Kevin Hemkemeier am Bass und Jonathan Schierhorn am Schlagzeug, und formierte sich durch das gemeinsame Jazz Studium an der Folkwang Universität der Künste in Essen.
Ihr musikalisches Repertoire beinhaltet ausschließlich Eigenkompositionen, welche den Fokus auf rhythmische Vielfalt in Kombination mit malerischen Melodien legt.
Die Kompositionen basieren auf einem harmonischem, melodischem oder rhythmischem Konstrukt, in dem sie jede Freiheit haben dieses aufzubrechen. So ist die Musik ein immer wiederkehrendes "sich verlieren" und "sich finden".
Die Spielfreude und musikalische Kommunikation zwischen ihnen, und die dadurch entstehende Verbindung mit dem Publikum, lässt ihre Musik lebendig werden.
Ihr musikalisches Repertoire beinhaltet ausschließlich Eigenkompositionen, welche den Fokus auf rhythmische Vielfalt in Kombination mit malerischen Melodien legt.
Die Kompositionen basieren auf einem harmonischem, melodischem oder rhythmischem Konstrukt, in dem sie jede Freiheit haben dieses aufzubrechen. So ist die Musik ein immer wiederkehrendes "sich verlieren" und "sich finden".
Die Spielfreude und musikalische Kommunikation zwischen ihnen, und die dadurch entstehende Verbindung mit dem Publikum, lässt ihre Musik lebendig werden.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Eignung
Schlechtwetterangebot
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Senioren
für Individualgäste
Preisinformationen
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist wie immer in der TangoBrücke freiwillig - jeder gibt, was er kann.
Wichtig ist für unser Kulturhaus dabei, dass wir im Schnitt auf rund 20 € pro Besucher:in kommen.
Am Ende der Veranstaltung geht der Blaue Glashut herum.
Wichtig ist für unser Kulturhaus dabei, dass wir im Schnitt auf rund 20 € pro Besucher:in kommen.
Am Ende der Veranstaltung geht der Blaue Glashut herum.
In der Nähe