Vielfalt regionaler Braukunst
Sechs regionale Brauereien präsentieren ihre handwerklich gebrauten Spezialitäten und bieten den Gästen die Möglichkeit, sich durch eine breite Palette an Biersorten zu probieren. Ob klassische Pilsener, fruchtige Ales oder kräftige Bockbiere – hier findet jeder Bierliebhaber sein persönliches Highlight.
- Dorster Kesselbräu
- Brauwerk Förste
- Brauhaus Münchehof
- Brauakademie Zellerfeld
- Altenauer Brauerei
- Brauhaus Goslar
Musikalisches Rahmenprogramm
Für die passende Stimmung sorgen Dustpipe und die Blutspender, die mit ihrem abwechslungsreichen Repertoire das Publikum begeistern. Von rockigen Klängen bis zu traditionellen Melodien ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei.
Kulinarische Genüsse
Neben den flüssigen Spezialitäten dürfen sich die Besucher auf ein vielfältiges gastronomisches Angebot freuen. Von herzhaften Grillspezialitäten bis zu vegetarischen Leckereien – die kulinarische Vielfalt lässt keine Wünsche offen.
Eintritt frei – Gemeinschaft erleben
Der Eintritt zum Bierfestival ist frei, was die Veranstaltung zu einem offenen Treffpunkt für alle Generationen macht. Organisiert wird das Fest von der engagierten Initiative ZukunftsBergstadt Bad Grund, die mit viel Herzblut für ein unvergessliches Erlebnis sorgt.
Weitere Informationen
Aktuelle Details und weitere Veranstaltungen finden Sie auf der offiziellen Webseite der ZukunftsBergstadt Bad Grund: zukunftsbergstadt.de
Terminübersicht
In der Nähe