Yared Dibaba & Die Schlickrutscher
Digitalisierung und Globalisierung sorgen dafür, dass Platt die Menschen bis in die letzten Winkel dieser Welt mit der passenden Musik zum Dänzen bringt. „Dänz op de Deel“ ist das Motto – „Schüddel wat Du hest, Du büst allerbest“. Wer nicht weiß, wie wir Norddeutschen ticken oder sogar einer von uns werden möchte, bekommt mit „So mookt wi dat“ die besten Tipps. Dieser Titel ist eine Hommage auf den nordischen Livestyle: ehrlich, geradeaus und nicht zu viel Gesabbel. Wer noch kein Plattschnacker ist, wird dennoch alles verstehen. Mit dem Englischen mithalten kann es allemal. Denn Englisch ist für Yared Dibaba & Die Schlickrutscher ohnehin nur ein Abfallprodukt der plattdeutschen Sprache.
Großes Kuddelmuddel findet man auch unter den Schlickrutschern: Keyboarder Andreas Paulsen hat norwegische Wurzeln, Drummer Matthias Grimm und sein Bruder Mathias haben Vorfahren in Benin, Nenad Lautarevic am Akkordeon stammt aus Serbien und der Chor hat seinen Ursprung im schleswig- holsteinischen Uetersen.
Der Produzent Christoph van Hal kommt aus Hannover und hat bereits mit Wir sind Helden, Mousse T., Paddy Kelly, Klaas Heufer-Umlauf und Marquess zusammengearbeitet und er ist einer der Köpfe des Singer-Songwriter Duos milou und flint. Also, Musik laut, runter von den Stühlen und den Körper der Musik hingeben: „Schüddel wat Du hest, Du büst allerbest“!
Hygienehinweise
Bitte informieren Sie sich vor dem Besuch der Veranstaltung über die aktuell geltenden Maßnahmen.
Weitere Informationen zum Hygienekonzept finden Sie hier.
+++ WZ-Card Inhaber erhalten vergünstigte Tickets über Nordwest-Ticket (bitte anklicken). +++