Walpurgis in Braunlage
Hexen und Teufel erobern die Harzorte
Traditionell wird im Harz jedes Jahr in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai das nord- und mitteleuropäische Fest Walpurgis gefeiert.
Der Sage nach versammeln sich zur Walpurgisnacht die Hexen auf dem Hexentanzplatz, um auf ihren Besen und anderen Fluggeräten gemeinsam auf ihren sogenannten Blocksberg (Brocken) zu fliegen, um dort um das Feuer zu tanzen, zu feiern und sich mit dem Teufel zu vermählen. Nur so erhalten sie die Fähigkeit zur Zauberei.
Johann Wolfgang von Goethe berichtete in seinem "Faust I" von der Walpurgisnacht, die dadurch erst berühmt wurde.
Braunlage steht an diesem Tag Kopf:
Das traditionelle Fest wird rund um den Kurparkteich in Braunlage gefeiert.
Es gibt Kinderschminken, einen Walpurgisumzug durch den Ort, Live Bands, Verpflegungs- und Verkaufsstände, ein Walpurgisspiel nach Goethes "Faust" auf der Seebühne und eine Teufelsansprache um Mitternacht.