Grenzturm Popelau, © Ulrike Kröger
© Ulrike Kröger
10.12.2023

Vorweihnachtliche Führung in Konau


Zu einer vorweihnachtlichen Führung in Konau lädt Holger Hogelücht, Leiter der Touristinfo Amt Neuhaus und zertifizierter Natur- und Landschaftsführer des Biosphärenreservats Flusslandschaft Elbe, ein. Im Mittelpunkt: die innerdeutsche Teilung und wie sie sich im Grenzort Konau auswirkte.

Das unter Denkmalschutz stehende Konau ist mit seinen prächtigen niedersächsischen Hallenhäusern das einzige noch komplett erhaltene Marschhufendorf weltweit. Mit seinen Ausstellungen zur Grenzgeschichte auf dem Hof Konau 11 sowie zu den Zwangsaussiedlungen an der innerdeutschen Grenze und alten Bauerngerätschaften war das Dorf eine Außenstelle der Expo 2000. Seit einem Jahr ist auch die Ausstellung des Archezentrums in Konau zu sehen.

Auf dem 2,5 Kilometer langen Grenzhistorischen Rundweg erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über die deutsche Teilung und auch die Zeit nach der Wende sowie zur Rückgliederung der Region von Mecklenburg-Vorpommern nach Niedersachsen. Ein Höhepunkt ist der Besuch der St.-Lukas-Kapelle. Ihre Besonderheit: Die Kapelle ist der einzige Kirchenneubau innerhalb des Sperrgebiets der gesamten „Staatgrenze West“ der ehemaligen DDR. Ihr Bau ist der Hartnäckigkeit der Bewohner zu verdanken, die allen Widrigkeiten zum Trotz 1957 ihre Einweihung feiern konnten.
Nach dem Besuch in der Kapelle geht es zurück durch das weihnachtliche Konau auf den Hof Konau 11. Hier haben die Besucher die Möglichkeit, im Hofladen des Archezentrums noch passende Weihnachtsgeschenke einzukaufen.

Das Archezentrum auf dem Hof Konau 11 ist Informationshaus für das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen alte und vom Aussterben bedrohte Haustierrassen, deren Produkte hier zu erwerben sind. Zudem halten das Archezentrum und die Touristinfo jede Menge interessanter Infos zur Gemeinde Amt Neuhaus und der Arche-Region bereit. In der beidseits der Elbe über rund 4000 Quadratkilometer der Arche-Region sich erstreckenden Arche-Region halten zahlreiche Höfe und einzelne Halter die alten Rassen und bewahren sie so vor dem Aussterben.

Touristinfo Amt Neuhaus
Elbstraße 11
19273 Konau
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 11-16 Uhr
In der Zeit vom 24. Dezember bis zum 1. Januar geschlossen.
Tel.: 038841 / 607-60
www.amt-neuhaus.de

Vorweihnachtliche Führung in Konau
Holger Hogelücht
10. Dezember 2023
11:00 Uhr
Um Voranmeldung wird gebeten
Tel.: 038841 / 607-60
touristinfo@amt-neuhaus.de
Kosten pro Person: 7 Euro
Kinder bis 12 Jahren frei

Treffpunkt: Touristinfo  Amt Neuhaus auf dem Hof Konau 11

Termine

  • 10. Dezember 2023 von 11:00 bis 13:00 Uhr

Die Informationen und Termine werden regelmäßig aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch über die Internetseite des Veranstalters oder telefonisch / per E-Mail den aktuellen Stand zu erfragen.

Veranstaltungsort

Touristinfo Amt Neuhaus
Elbstraße 11
19273 Konau

Kontaktdaten

Touristinfo Amt Neuhaus

Anreise Planen

Planen Sie hier Ihre Anreise zu „Touristinfo Amt Neuhaus“ mit Google Maps.