KULTURKRAFTTAGE: Eva Mattes & Trio E.T.A. "Lyrik und Prosa sowie Musik von Franz Schubert"
Eva Mattes steht seit ihrem zwölften Lebensjahr, immer noch fasziniert von ihrem Beruf, auf der Bühne und vor der Kamera. Seit 1966 spielte sie in ungefähr 200 Kinofilmen, Fernsehfilmen, Theaterinszenierungen in Haupt- und Nebenrollen und wurde mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen geehrt. Ihre Regisseure waren unter anderen R. W. Fassbinder, Werner Herzog, Michael Verhoeven und Peter Zadek. Von 2002 bis 2016 spielte sie die Tatortkommissarin Klara Blum in Konstanz am Bodensee. Mittlerweile hat sie an die 100 Hörbücher eingelesen, darunter das Gesamtwerk von Jane Austen, und reist mit ihren Liederabenden, die von Emigration und Verlust von Heimat erzählen, durch das Land.
Das Trio E.T.A. verneigt sich mit seinem Namen vor dem Schriftsteller, Komponisten und Kritiker E. T. A. Hoffmann: Elene Meipariani (Violine), Till Schuler (Violoncello) und Till Hoffmann (Klavier) haben ihr Triospiel mit romantischer Musik begonnen, lieben künstlerische Querverbindungen und beschäftigen sich mit dem kammermusikalischem Repertoire von der Klassik bis hin zur zeitgenössischen Musik. Ihr besonderes Interesse gilt neben den Meisterwerken für die Klaviertrio-Besetzung auch weniger gehörten, interessanten Neuentdeckungen sowie der Neuen Musik. Das junge Ensemble gewann bereits zahlreiche Preise: den Preis des Deutschen Musikwettbewerbs, den Sonderpreis des Rotary-Clubs Bonn sowie den Preis der Freunde junger Musiker Deutschland. Sein Debüt gab das Trio 2021/22 unter anderem im Konzerthaus Berlin, beim Europäischen Kulturforum Mainau, im Beethovenhaus Bonn, bei den Weingartner Musiktagen und bei den Weilburger Schlosskonzerten.