Harener Pünte Tage
Die Planungen für die 6. Harener Pünte-Tage laufen derzeit auf Hochtouren. Anders als in früheren Jahren war der Vorlauf aufgrund der pandemiebedingten Unwägbarkeiten wesentlich kürzer. „Nichts desto trotz dürfen sich die Besucher auf ein familienfreundliches, buntes und breit gefächertes Programm freuen“, verspricht Bürgermeister Markus Honnigfort.
Neben norddeutscher Handwerkskunst und kulinarischen Highlights, werden kostenlose Kinderattraktionen, Mitmach-Aktionen vieler örtlicher Vereine und Gruppen, aber auch das traditionelle Höhenfeuerwerk und ein Gratiskonzert am Samstagabend angeboten. Erneut setzt die Stadt auf einen Mix aus Bewährten und Neuem. Offiziell eröffnet werden die Pünte-Tage durch Bürgermeister Markus Honnigfort am Samstag um 14 Uhr auf der großen Bühne vor dem Festzelt. Begrüßen wird er dann auch Abordnungen der Harener Schützenvereine, deren aktuelle Könige im Anschluss den Stadtkaiser ausschießen werden. Ein seltenes Ereignis, das zuletzt 2015 stattfand.
Erneut wird es zu den Pünte-Tagen auch Wasserskivorführungen des Wasserskiclubs Dankern geben. Mit dabei ist diesjährig ferner der Bürgerschützenverein Haren (BSV). Er koordiniert das traditionelle Drachenbootrennen, dass sonntags auf dem Programm steht. 16 Mannschaften können daran teilnehmen. Anmelden hierfür werden ab sofort unter 05932-8251 oder per Mail an hoffmann@haren.de entgegengenommen.