Stader Hansemahl
Am Samstag, 21. Mai 2022, feiert die Hansestadt Stade inmitten der historischen Altstadt den "Tag der internationalen Hanse". Im Mittelpunkt steht das von den Brüderschaften ausgerichtete „Stader Hansemahl“. Hierbei handelt es sich um ein Labskaus-Essen für jedermann: An Bänken und Tischen, die rund um das Hafenbecken des alten Hansehafens aufgestellt werden, servieren die Mitglieder der Stader Brüderschaften das traditionelle Gericht der Seefahrer.
Labskaus ist ein Jahrhunderte altes Matrosengericht. Die Zutaten ließen sich gut auf den Schiffen aufbewahren. Der Name stammt vom englischen "lobs-cou(r)se", was in etwa bedeutet: "Speise für derbe Männer". Entlang der ganzen friesischen Nordseeküste, in ganz Norddeutschland und auch Skandinavien liebt man diesen deftigen Eintopf, der dort in mehreren regionalen Varianten bekannt ist. Nach traditionellem Rezept wird Labskaus auf einer Grundlage aus Kartoffeln und Roter Bete mit durchgedrehtem Pökelfleisch und Hering hergestellt.