Diese Seite drucken
Reiseland Niedersachsen

Hermann-Löns-Wanderweg

Entlang des Weges finden sich einige interessante Punkte: die “Lönsbuchen“, die Brokeloher Heide, ein Granit-Findling, die Alte Brokeloher Mühle, ein rötlicher Granitgneis-Findling, der Aussichtspunkt “Tempelberg“, drei Eichen am Linderberg, das Rittergut Brokeloh und der Bickbeernhof Brokeloh.

 

Höhenprofil

Hinweise für den Hermann-Löns-Wanderweg

An- und Abreise

Parkmöglichkeiten sind in Brokeloh vorhanden

Bahnhof: Nienburg

Busverbindung: Nienburg-Brokeloh, mit der Linie 50 in Richtung Loccum, mehrmals täglich, Fahrtzeit ca. 25 Min.

Literaturhinweise und Kartentipps

Ein kostenloses Faltblatt über den Wanderweg erhalten Sie in der Tourist-Info und im Rathaus der Samtgemeinde Mittelweser in Stolzenau.

Aufstieg
71 m
Abstieg
72 m
Distanz
12 km
höchster Punkt
48 m
Schwierigkeitsgrad
leicht
Art der Tour
Rundweg

Beschilderung

Logo Hermann Löns Wanderweg

Der Streckenverlauf ist durchgehend mit dem einheitlichen Logo des Hermann-Löns-Wanderweges beschildert. Die schwarzen Pfeile auf den Schildern weisen dabei den Weg im Uhrzeigersinn, die roten Pfeile die entgegengesetzte Richtung um das Dorf.

Das gibt es auf der Route zu sehen

Bickbeernhof-Café

Brokeloher Hauptstraße 37
31628 Landesbergen