Diese Seite drucken
Reiseland Niedersachsen

NORDPFAD Kempowskis Idylle

Lernen Sie auf dem Rundwanderweg das Waldgebiet Steinfelder Holz, Moore, Großsteingräber und das 750-Seelendorf Nartum kennen. In dem idyllischen Fleckchen hat Walter Kempowski, bedeutender Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, 42 Jahre lang gelebt hat.

Höhenprofil

Hinweise für den Nordpfad Kempowskis Idylle

Anreise und Abreise

An den Startpunkten des NORDPFADES stehen Ihnen kostenlose Parkmöglichkeiten zur Verfügung:

Startpunkt 1 27404 Nartum: Melkhus Intemann, Mulmshorner Str. 10, 600 m vom NORDPFAD entfernt
Startpunkt 2 27412 Steinfeld: Steinfelder Holz, Am Walde

Literaturhinweise

Tourenbegleiter: Die schönsten 24 Wandertouren zwischen Hamburg und Bremen
Bestellen können sie das Prospekt auf der Webseite der NORDPFADE.

Alternativen, Varianten und Zu- bzw. Abwege von und zu den Bahnhöfen vor Ort finden Sie auf der Detailseite zu dieser Tour auf der Website der NORDPFADE.

 

 

Aufstieg
72 m
Abstieg
73 m
Distanz
11 km
höchster Punkt
56 m
Geeignet für
Kinder
Art der Tour
Rundweg

Kurzer Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ in der Kategorie „traumtour“

Logo Qualitätsweg Wanderbares Deutschland traumtour

Der Nordpfad Kempowskis Idylle ist nach den Kriterien des Verbands Deutscher Gebirgs- und Wandervereine e.V., kurz Deutscher Wanderverband, als kurzer Qualitätsweg zertifiziert.

Ein besonderer Tipp für Sie

Am Nordpfad Kempowskis Idylle finden Sie zwei wanderfreundliche Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland:

Melkhus Nartum:
Ein Melkhus ist eine "Milchraststätte", in der Landfrauen direkt auf ihrem landwirtschaftlichen Betrieb Milchspezialitäten anbieten. Nebenbei bekommen Gäste auf dem Hof einen Einblick in die Landwirtschaft. Das Melkhus Nartum, Mulmshorner Str. 10, 27404 Nartum, ist von Anfang Mai bis Anfang Oktober geöffnet.

Restaurant Heidejäger:
Für eine leckere Mahlzeit zwischendurch und Ihre Übernachtung empfehlen wir das Kräuterhotel & Restaurant Heidejäger ***, Rotenburger Straße 62, 27356 Rotenburg (Wümme) - OT Mulmshorn.

Beschilderung

Logo Nordpfad Kempowskis Idylle

Der Streckenverlauf ist durchgehend mit dem einheitlichen Logo des Nordpfades Kempowskis Idylle beschildert.

Das gibt es auf der Route zu sehen

Qualitätsgastgeber Melkhus Nartum

Mulmshorner Str. 10
27404 Nartum

Motormühle Nartum

Hauptstraße
27404 Nartum

Nartumer Großsteingrab

Raiffeisenstraße
27404 Nartum

Röhrbergeiche mit Rastplatz

27404 Nartum

Steinfelder Holz

27412 Steinfeld

Steinfelder Großsteingrab mit Rastplatz

27412 Steinfeld

Naturschutzgebiet Hemelsmoor

27412 Steinfeld

Sandkuhle Steinfelder Holz

27412 Steinfeld

Landschaftsschutzgebiet Stellingsmoor

27404 Nartum

Haus Kreienhoop

Zum Röhrberg 24
27404 Nartum