Diese Seite drucken
Reiseland Niedersachsen

Kanufahren auf der Jeetzel

Die Jeetzel entspringt als Jeetze in der Altmark, durchquert das Wendland und fließt bei Hitzacker in die Elbe. Die naturnahe Alte Jeetzel ist von der Jeetzel abgetrennt und dadurch besonders idyllisch zum Kanufahren. Der Flussname leitet sich übrigens vermutlich vom alt-slawischen „Jasenu“ ab, was so viel wie „Eschenbach“ bedeutet.

Nördlich von Lüchow können Sie Ihre Kanutour auf der Alten Jeetzel beginnen. Bei Dannenberg mündet die Alte Jeetzel wieder in die Jeetzel, die dann weiter bis zum Hitzacker See führt.

Die Länge Ihrer Kanutour können Sie individuell gestalten. Südlich der Ortschaft Soven gibt es unmittelbar an der Alten Jeetzel einen sehr schönen Rastplatz mit Schutzhütte, der gut mit dem PKW zu erreichen ist und sich als Zwischenziel bestens eignet.

Höhenprofil

Hinweise für die Jeetzel

Naturschutz und Befahrenshinweise 

Auf der gesamten Strecke gibt es einen nicht durchfahrbaren Düker, ein Pumpwerk und vier Wehre, bei denen Sie ihr Kanu umtragen müssen. Fahren Sie bitte niemals über die Wehre! Kanuanleger erleichtern überall das Umsteigen.

Der Streckenabschnitt vom Pumpwerk bei Lüggau bis zum Hitzacker See liegt im C-Gebiet des Biosphärenreservats Niedersächsische Elbtalaue und darf daher von März bis einschließlich Juni nicht befahren werden.

Besonderheiten

Unterhalb des Waldemarturms in Dannenberg, ganz in der Nähe des Wehres, befindet sich ein Eiscafé. Kanus können Sie in Kremlin ausleihen. Der Verleiher bietet einen Transportsportservice an. Am Start- und Endpunkt befinden sich ebenfalls Kanuanleger.

 

Distanz
22 km
Schwierigkeitsgrad
Anfänger
Geeignet für
Kinder

Ein besonderer Tipp für Sie

Mit etwas Glück sehen Sie beim Paddeln vielleicht sogar einen Biber. Wahrscheinlicher ist es jedoch, dass Sie einen Nutria sehen, der dem Biber sehr ähnlich sieht und deshalb auch Biberratte genannt wird.

Das gibt es auf der Route zu sehen

Museum Hitzacker (Elbe) - Das Alte Zollhaus

Zollstraße 2
29456 Hitzacker (Elbe)
E-Mail: info@museum-hitzacker.de
Web: www.museum-hitzacker.de/start.html

Naturpark Elbhöhen-Wendland

Königsberger Straße 10
29439 Lüchow (Wendland)
Telefon: +49 (0) 5841 / 120540
E-Mail: info@naturpark-elbhoehen-wendland.de
Web: www.naturpark-elbhoehen-wendland.de

Historische Fachwerkstadt Lüchow

Amtshof 2a
29439 Lüchow (Wendland)

Weinberg Hitzacker

Weinbergsweg
29456 Hitzacker

Niedersächsische Elbtalaue

Am Markt 1
29456 Hitzacker (Elbe)
Telefon: +49 (0) 5862 / 96730
E-Mail: info@elbtalaue.niedersachsen.de
Web: www.elbtalaue.niedersachsen.de