Diese Seite drucken
Reiseland Niedersachsen

Ith-Hils-Weg

Ith und Hils? Mancher Wanderer wird sich fragen, wo diese Höhenzüge liegen. Die langgestreckten grünen Höhenzüge liegen im östlichen Bereich des Weserberglandes. Insbesondere im Ith, der schmalen, rund 22 Kilometer langen Mittelgebirgskette, treffen Wanderer auf eindrucksvolle Felsformationen, die kahl und steil empor ragen. Die imposantesten Erhebungen wie Lauensteiner Kopf und Hunzener Klippen ragen mehr als 400 Meter hoch. Im Herbst färbt sich der Laubwald bunt und bietet so zusätzliche Naturerlebnisse.

Wanderer erleben die Region auf dem 80 Kilometern langen ausgezeichneten Ith-Hils-Weg mit einer naturnahen Strecke, vorbei an Klippen und Höhlen. Der Qualitätswanderweg ist durchgehend gut beschildert und in mehrere Etappen unterteilt. Auf Kammwegen verlaufen die Abschnitte entlang historischer Türme, Seenlandschaften und bizarren Felsformationen.

Höhenprofil

Hinweise für den Ith-Hils-Weg

An- und Abreise

Am Wegesrand liegen die Ortschaften Coppenbrügge, Salzhemmendorf, Eschershausen, Duingen, Delligsen und Alfeld, von wo aus Sie starten können. Der offizielle Start- und Endpunkt ist Coppenbrügge, wo auch ein Bahnhof vorhanden ist.

Besonderheiten

Der Ith-Hils-Weg ist mit einem neu konzipierten und gut sichtbaren Logo markiert. Das Logo finden Sie in einem Abstand von ca. 250 Metern, inkl. Richtungspfeilen. Auch die Zielwegweiser sind in der Spitze mit dem neuen Routenlogo gekennzeichnet.

Literaturhinweise

Wanderkarte: Ith Hils Weg mit östlichem Weserbergland, Vogler- und Ith Hils Region
Maßstab 1:35.000
Kartographische Komm. Verlage (KKV)
2. Auflage 2016
ISBN: 978-3-86973-133-9

Aufstieg
2241 m
Abstieg
2244 m
Distanz
81 km
höchster Punkt
482 m
Art der Tour
Rundweg

Qualitätsweg Wanderbares Deutschland

Logo Qualitätsweg Wanderbares Deutschland

Der Ith-Hils-Weg ist nach den Kriterien des Verbands Deutscher Gebirgs- und Wandervereine e.V., kurz Deutscher Wanderverband, als Qualitätsweg zertifiziert.

Beschilderung

Logo Ith-Hils-Weg

Der Streckenverlauf ist durchgehend mit dem einheitlichen Logo des Ith-Hils-Weg beschildert.

Das gibt es auf der Route zu sehen

Naturpark Weserbergland

Süntelstraße 9
31785 Hameln
Telefon: +49 (0) 5151 / 9039307
E-Mail: naturpark@hameln-pyrmont.de
Web: www.naturpark-weserbergland.de/startseite