Diese Seite drucken
Reiseland Niedersachsen

NORDPFAD Ostetal

Genießen Sie eine nahezu unberührte Flusslandschaft, die durch Steilhänge, Ufergehölze, Röhrichte, Feuchtwiesen und dichte Auwälder geprägt ist. Die Oste ist, mit ihrem natürlichen Verlauf, nicht nur ein Paradies für Pflanzen und Tiere, sondern auch eines für Wanderer. 

Achtung:

Bitte beachten Sie aktuelle Hinweise zur Streckenführung auf der Website der Nordpfade.

Höhenprofil

Hinweise für den Nordpfad Ostetal

An- und Abreise

An den Startpunkten des NORDPFADES stehen Ihnen kostenlose Parkmöglichkeiten zur Verfügung:

Startpunkt 1: 27446 Granstedt: Peehsbarg, nahe Grabhügelfeld Granstedt, 700 Meter vom NORDPFAD entfernt
Startpunkt 2: 27446 Ober Ochtenhausen: Ostestraße, nahe Ostebrücke Ober Ochtenhausen

Besonderheiten

Ein 5 Kilometer langer Zuweg führt vom Grabhügelfeld zum Startpunkt 1 des 10,9 Kilometer langen NORDPFADES Zwei Mühlen.

Literaturhinweise

Tourenbegleiter: Die schönsten 24 Wandertouren zwischen Hamburg und Bremen
Bestellen können sie das Prospekt auf der Webseite der NORDPFADE.

 

Alternativen, Varianten und Zu- bzw. Abwege von und zu den Bahnhöfen vor Ort finden Sie auf der Detailseite zu dieser Tour auf der Website der NORDPFADE.

 

Distanz
14 km
Schwierigkeitsgrad
leicht
Art der Tour
Rundweg

Kurzer Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ in der Kategorie „traumtour“

Logo Qualitätsweg Wanderbares Deutschland traumtour

Der Nordpfad Ostetal ist nach den Kriterien des Verbands Deutscher Gebirgs- und Wandervereine e.V., kurz Deutscher Wanderverband, als kurzer Qualitätsweg zertifiziert.

Ein besonderer Tipp für Sie

An diesem Nordpfad befinden sich zwei Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland.

Der Oste-Ferienhof, Im Dorfe 5, 27446 Ober Ochtenhausen und das Hotel ***, Restaurant und Privatbrauerei Selsinger Hof, Bahnhofstraße 1. 27446 Selsingen, sind wanderfreundliche Unterkünfte.

"Tischlein-deck-Dich-Rastplatz!"
Auf dem NORDPFAD Ostetal entstand aufgrund fehlender Einkehrmöglichkeiten ein besonderer Rastplatz, an denen nahegelegene Gastronomen auf Vorbestellung ein Essen im Grünen anbieten. Informationen und Angebote finden Sie auf der Webseite der Nordpfade.

Beschilderung

Logo Nordpfad Ostetal

Der Streckenverlauf ist durchgehend mit dem einheitlichen Logo des Nordpfades Ostetal beschildert.

Das gibt es auf der Route zu sehen

Grabhügelfeld Granstedt

27446 Granstedt

Aussicht Oste-Altarm

27446 Granstedt

Grabhügel Ober Ochtenhausen

27446 Granstedt

Selsinger Bach

27446 Ober Ochtenhausen

Niedersachsenhäuser in Ober Ochtenhausen

27446 Ober Ochtenhausen

Ostebrücke Ober Ochtenhausen

27446 Ober Ochtenhausen

Dokumentationsstätte und Lager Sandbostel

Greftstraße 3
27446 Sandbostel

Naturschutzgebiet Huvenhoopsmoor

27446 Ober Ochtenhausen

Alte Ostebrücke

27446 Ober Ochtenhausen

Ostebrücke Granstedt

27446 Granstedt