Diese Seite drucken
Reiseland Niedersachsen

Internationale Dollard Route

Quer durch das Rheiderland und die niederländische Provinz Groningen erstreckt sich die ca. 300 Kilometer lange Internationale Dollard Route. Die frische, leicht salzige Seeluft ist Ihr ständiger Begleiter auf dieser Tour am Weltnaturerbe Wattenmeer. Zum Abschluss bietet sich ein Aufenthalt auf der Insel Borkum an.

Verlauf und Sehenswertes

Über ca. 300 Kilometer führt die Internationale Dollard Route durch das ostfriesische Rheiderland und die niederländische Provinz Groningen. Die Route bietet gleichzeitig die einmalige Gelegenheit das „Weltnaturerbe Wattenmeer“ hautnah zu erleben. Zum Beispiel bei einer Fahrt über den Dollart mit dem gleichnamigen Fahrgastschiff zwischen Ditzum, Emden und Delfzijl. Von April bis Oktober werden monatlich zusätzlich "Minikreuzfahrten" zwischen Ditzum und Leer angeboten. Lassen Sie sich den frischen Wind um die Nase wehen und beobachten Sie die einmalige Flora und Fauna des Weltnaturerbes Wattmeers.
Auf der Dollard Route radeln Sie durch die Weiten der Polderlandschaft, die in Jahrhunderte langer Arbeit der See wieder abgerungen wurde und durchqueren dabei immer wieder verträumte Dörfer. Wie den Ort Slochteren mit seinem Schloss, der Fraeylemaborg, oder das urige Fischerdorf Ditzum an der Emsmündung mit seinen zahlreichen Fischrestaurants.
Die lebhaften Kleinstädte an der Route zeichnen sich durch ihre ganz eigenen, markanten Merkmale aus. Wie die mittelalterliche Stadt Appingedam, wo Sie die „Hängenden Küchen“ bestaunen können.
Die Emsstadt Weener bietet eine weltweit einmalige Besonderheit, das Organeum (Orgelmuseum).
Seit dem Jahr 2013 sind die niederländischen Gemeinden Eemsmond und Loppersum, sowie die ostfriesische Insel Borkum Teil der Dollard Route. Auf dem neuen Teilstück der Route durch die beiden niederländischen Gemeinden schließt sich das unverwechselbare Landschaftsbild der Dollartregion, die Polderlandschaft, nahtlos an. Die Sehenswürdigkeiten dieses Streckenabschnitts, wie das Freilichtmuseum in Warffum, die Menkemaborg in Uithuizen oder die Burg Ewsum in Middelstum bereichern das kulturelle Angebot der Tour.
Von Eemshaven (NL), Emden und in den Sommermonaten auch von Delfzijl (NL), Emden-Knock und Ditzum aus erreichen Sie die Nordseeinsel Borkum.
Dank des Golfstromeinflusses liegt sie im Hochseeklima und bietet zahlreiche Möglichkeiten der Entspannung aus den Bereichen Kur und Wellness. 

Höhenprofil

frauenORTE entlang der Internationalen Dollard Route

Niedersachsen hat viel zu bieten, auch eine reiche Frauengeschichte. Diesen besonderen Schatz präsentiert Ihnen die Initiative frauenORTE Niedersachsen des Landesfrauenrates Niedersachsen. Entdecken Sie entlang des Radwegs Spuren historischer Frauenpersönlichkeiten in den Städten und Gemeinden des Landes.

Die Sozialdemokratin Wilhelmine Siefkes engagierte sich im Stadtrat von Leer, schrieb in der Zeitung „Volksbote“ und thematisierte in ihren, auf plattdeutsch verfassten, Werken die Probleme der Arbeiterjugend. Die Mitbegründerin der „Mennonitischen Blätter“ Antje Brons verfasste in Emden die erste deutschsprachige und bis heute international anerkannte Gesamtdarstellung der Geschichte der Mennoniten.

 

Hinweise für die Internationale Dollard Route

Anreise und Abreise

Da die Int. Dollard Route ein Rundkurs ist, können Sie grundsätzlich überall einsteigen. Beliebte Startpunkte sind Leer und Papenburg.
Aus Richtung Osten erreichen Sie ab Bremen das Fehngebiet über die A28; Aus Richtung Süden über die A31 und A1.
Bahnhöfe finden Sie in den Orten Leer, Papenburg, Weener, Bad Nieuweschans, Winschoten, Scheemda Delfzijl, Appingedam, Roodeschool, Uithuizen, Uithuizermeeden, Warffum
 Die Städte Leer und Groningen sind auch per Fernbus erreichbar (Flixbus). 

Besonderheiten

Achten Sie auf die Fährzeiten der zahlreichen Verbindungen in der Region. Folgende gibt es an der Dollard Route:

Fahrgastschiff "Dollard": Ditzum, Emden, Delfzijl (NL); April/Mai bis September/Oktober
Infos bekommen Sie unter +49 (0) 491 / 919696-50 und auf der Website.

Wappen von Borkum: Ditzum, Emden-Knock, Borkum; sowie Delfzijl (NL), Emden-Knock, Borkum
Infos bekommen Sie unter +49 (0) 180 / 5180182 und auf der Website.

Fähre Ditzum Petkum: Pendeverkehr zwischen Ditzum und Petkum, täglich, ganzjärig

Fähre zwischen Emden und Borkum
Infos bekommen Sie unter +49 (0) 180 / 5180182 und auf der Website.

Fähre zwischen Eemshaven (NL) und Borkum
Infos bekommen Sie unter +49 (0) 180 / 5180 182 und auf der Website.

Literaturhinweise

bikeline Radtourenbuch: Deutsche Fehnroute und Int. Dollard Route
Maßstab: 1:50.000
Esterbauer- Verlag
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-85000-660-6

Radwanderkarte Internationale Dollard Route
Maßstab 1:50.000
Bielefelder Verlag
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-87073-703-0

Aufstieg
72 m
Abstieg
72 m
Distanz
361 km
höchster Punkt
7 m
Strecke für
Tourenrad
Dauer der Tour
Mehrtagestour
Art der Tour
Rundtour
Geeignet für
Kinder

Beschilderung

Logo Internationale Dollard Route

Der Streckenverlauf ist durchgehend mit dem einheitlichen Logo der Internationalen Dollard Route beschildert.

Das gibt es auf der Route zu sehen

Borg Ewsum

Oosterburen 1
9991 NB Middelstum

Tuinfleur

Nieuweweg 34
9682 RM Oostwold

Borkum

Am Georg-Schütte-Platz 5
26757 Borkum
Telefon: +49 (0) 4922 / 9330
E-Mail: info@borkum.de
Web: www.borkum.de/allgemein/familie/strandanimation

Kiekkaaste

9688 TN Nieuwe Statenzijl

Menkemaborg

Menkemaweg 2
9981 CV Uithuizen

Miniaturland Leer

Konrad-Zuse-Straße 1
26789 Leer

Hängende Küchen

Kniestraat
9901 Appingedam

Fahrgastschiff "Dollard"

Ledastraße 10
26789 Leer
E-Mail: info(at)dollard-route.de
Web: www.dollard-route.de/faehren-an-der-dollard-route