Diese Seite drucken
Reiseland Niedersachsen

Mühlenroute

Wind- und Wassermühlen sind die reizvollen Etappenziele dieser Tour, die von der Hansestadt Stade aus entlang von einsamen Hochmooren, der idyllischen Schwingeniederung und durch die sanft wellige Stader Geest führt.

Verlauf und Sehenswertes

Die Hansestadt Stade lädt vor bzw. nach der Radtour zu einem Spaziergang durch die historische Altstadt mit ihren reich verzierten Kaufmannshäusern ein. Vorbei am „Freilichtmuseum auf der Insel“ mit der Bockwindmühle Stade, geht es nach Grefenmoor. Bereits von weitem ersichtlich: die Silhouette der Windmühle Amanda. Der Galerieholländer über fünf Ebenen ist eine Museumsmühle - Besichtigung nach Voranmeldung.
Auf der Weiterfahrt über Heinbockel und Hagenah wird die weite Moorlandschaft abgelöst durch die leicht welligen Hügel der Stader Geest.
Zwischen Mulsum und Kutenholz steht die Windmühle Anna Maria – Besichtigung nach Absprache möglich. Im Zentrum Fredenbecks idyllisch am See liegt die Fredenbecker Wassermühle - Besichtigung nach Voranmeldung.
Mit einem kleinen Abstecher auf der Weiterfahrt kann in Deinste eine weitere Wassermühle angesteuert werden, bevor es durch das Schwingetal zurück nach Stade geht.

Höhenprofil

Hinweise für die Mühlenroute

An- und Abreise

Bahnhöfe entlang der Strecke:
Stade
Fredenbeck (Moorexpress von Mai - Oktober an Wochenenden und Feiertagen)

Elbe-Radwanderbus:
Ab April bis zum 3. Oktober verkehrt der Freizeitbus mit Fahrradanhänger an Wochenenden und Feiertagen ab/bis Stade Bahnhof.

Literaturhinweise und Kartentipps

Radwanderkarten: Landkreis Stade West und Ost
Maßstab 1:50.000
Maiwald-Karten-Verlag
5. Auflage 2015
ISBN 978-3-932115-22-6 (West)
ISBN 978-3-932115-23-3 (Ost)

Aufstieg
206 m
Abstieg
207 m
Distanz
51 km
höchster Punkt
30 m
Strecke für
Tourenrad
Dauer der Tour
Eintagestour
Art der Tour
Rundtour
Geeignet für
Kinder

Ein besonderer Tipp für Sie

An Wochenenden und Feiertagen bietet sich eine Fahrt mit dem historischen Zug Moorexpress ab/bis Stade, Fredenbeck oder Deinste (kleiner Schlenker) an.

Beschilderung

Logo Mühlenroute

Der Streckenverlauf ist durchgehend mit dem einheitlichen Logo der Mühlenroute beschildert.

Das gibt es auf der Route zu sehen

Stade

Hansestr. 16
21682 Stade
Telefon: +49 (0) 4141 / 776980
E-Mail: info@stade-tourismus.de
Web: www.stade-tourismus.de

Kunsthaus

Wasser West 7
21682 Stade
Telefon: +49 (0) 4141 / 797730
E-Mail: info@museen-stade.de