Diese Seite drucken
Reiseland Niedersachsen

Große Westharzrunde

Diese Rennradrundtour ist auch für den geübten Radler eine kleine Herausforderung. Steile Anstiege und Rampen mit bis zu 13% Steigung wechseln sich jedoch mit wunderschönen Natureinblicken und für den interessierten Sportler auch mit informativen Sehenswürdigkeiten ab.

Verlauf und Sehenswertes

Die große Westharzrunde startet an der Kaiserpfalz in Goslar und führt von dort am Randuferweg des Okerstausees über Torfhaus nach Braunlage. In Braunlage bietet sich die Besichtigung des Wurmberges an, um eine schöne Aussicht genießen zu können. Für Rennräder sind die Wege auf den Wurmberg ungeeignet, der motivierte Sportler kann jedoch zum Gipfel wandern. Wem das ein zu hohes Pensum zusätzlich zur Radfahrt ist, der nimmt die Wurmbergseilbahn. Nach dem Abstieg führt die Tour weiter über Wieda nach Bad Sachsa. Für Interessierte der deutschen Geschichte von 1945 bis zur Wende 1989 lohnt sich der Besuch des Grenzlandmuseums in Bad Sachsa. Das nächste Etappenziel Bad Lauterberg ist eine Zwischenstation auf dem Weg nach Herzberg. Hier sind sowohl die Einhornhöhle als auch die Steinkirche einen Besuch wert. Danach geht es weiter nach Clausthal-Zellerfeld. Die blaue Marktkirche ist schon von weitem sichtbar. Auf dem Rückweg nach Goslar wird der Ort Bockswiese passiert. Wer an der Besichtigung der Gustav-Adolf-Stabkirche interessiert ist, macht von hier aus einen Abstecher nach Hahnenklee. Über Wolfshagen und Langelsheim gelangt der Weg dann zurück nach Goslar.

Höhenprofil

Hinweise für die Große Westharzrunde

An- und Abreise

Goslar ist sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem PKW gut zu erreichen.

Besonderheiten auf der Tour

Im Frühjahr und Herbst ist zu beachten, dass die asphaltierten Waldwege durch Baumfällarbeiten verschmutzt sein können.

 

Aufstieg
2708 m
Abstieg
2711 m
Distanz
158 km
höchster Punkt
828 m
Strecke für
Rennrad
Schwierigkeitsgrad
schwer
Dauer der Tour
Eintagestour
Art der Tour
Rundtour

Orientierung unterwegs

Die Rennradtouren im Harz sind nicht vor Ort ausgeschildert. Sie können zur Orientierung den GPS-Track auf dieser Seite verwenden oder sich die Reihenfolge der durchfahrenen Orte als Roadbook zusammenstellen:

Goslar -> Oker -> Okerstausee (Randuferweg) -> Torfhaus -> Braunlage -> Wieda -> Bad Sachsa -> Steina -> Bad Lauterberg -> Sieber -> Herzberg -> Osterode -> Lerbach -> Clausthal-Zellerfeld -> Bockswiese -> Lautenthal -> Wolfshagen -> Langelsheim -> Astfeld -> Goslar

Das gibt es auf der Route zu sehen

Kaiserpfalz Goslar

Kaiserbleek 6
38640 Goslar

Marktkirche zum Heiligen Geist Clausthal

An der Marktkirche 3
38678 Clausthal-Zellerfeld
Telefon: +49 (0) 5323 / 7005

Gustav-Adolf-Stabkirche Hahnenklee

Professor-Mohrmann-Weg 1
38644 Goslar

Steinkirche bei Scharzfeld

37412 Herzberg

Naturpark Harz

Hohe Str. 6
06484 Quedlinburg
Telefon: +49 (0) 3946 / 96410
E-Mail: rvh@harzregion.de
Web: www.harzregion.de