Diese Seite drucken
Reiseland Niedersachsen

Kanufahren auf der Elbe

Die Elbe entspringt in Tschechien, durchfließt Deutschland und mündet bei Cuxhaven in die Nordsee. Mit einer Gesamtlänge von 1.090 km ist sie einer der größten Ströme in Mitteleuropa. Die Elbe ist ein Wanderfluss, der aufgrund seiner Strömung nur für erfahrene Kanuten oder geführte Kanutouren geeignet ist. Sie können Ihre Kanutour in Schnackenburg beginnen und von dort durch die naturbelassene, weitläufige Elbtalaue des Biosphärenreservats in Richtung Hamburg paddeln. 

Höhenprofil

Hinweise für die Elbe

Naturschutz- und Befahrenshinweise 

Bitte beachten Sie, dass die Elbe eine Bundeswasserstraße ist und Sie Ihr Kanu mit entsprechendem Abstand zu den Fähren und Schiffen manövrieren sollten.

Die befahrbare Flusslänge der Route beträgt 50 km und ist aufgrund der Strömung nur für erfahrene Kanuten oder für geführte Kanutouren geeignet. Ein- und Ausstiege auf der Strecke befinden sich in Schnackenburg am Hafen, am Fährhafen in Pevestorf, in Vietze, am Fährhafen in Gorleben, in Damnatz und am Hafen in Hitzacker. 
Kanus und Kajaks können bei der Kanuvermietung Rainer Hielscher in Dannenberg (Elbe) und bei Wavecrest – Canoe Verleihfix Cremelin ausgeliehen und auch bis zur Elbe gebracht werden.
Ein nahegelegener Bahnhof befindet sich in Hitzacker (Elbe).

Distanz
68 km
Schwierigkeitsgrad
Fortgeschritten
Dauer der Tour
Mehrtagestouren möglich

Ein besonderer Tipp für Sie

Das Highlight der Tour ist die vielseitige Flora & Fauna entlang der Elbtalaue. Hier kann man besonders gut Seeadler und Gänse beobachten. Zu den Attraktionen gehört außerdem der Weißstorch. Es gibt kaum ein Dorf an der Elbe ohne Storchennest. Halten Sie also die Augen offen, bis Sie das Fachwerkstädtchen Hitzacker (Elbe) erreichen.

Das gibt es auf der Route zu sehen

Alte Dömitzer Eisenbahnbrücke

Am Deich
29484 Langendorf

Naturpark Elbhöhen-Wendland

Königsberger Straße 10
29439 Lüchow (Wendland)
Telefon: +49 (0) 5841 / 120540
E-Mail: info@naturpark-elbhoehen-wendland.de
Web: www.naturpark-elbhoehen-wendland.de

Aussichtsturm Schwedenschanze

Vor dem Aussichtsturm
29478 Höhbeck

Aussichtsturm Schnackenburg

29493 Schnackenburg

Grenzlandmuseum Schnackenburg

Am Markt 3
29493 Schnackenburg
Web: www.grenzland-museum-schnackenburg.de

Niedersächsische Elbtalaue

Am Markt 1
29456 Hitzacker (Elbe)
Telefon: +49 (0) 5862 / 96730
E-Mail: info@elbtalaue.niedersachsen.de
Web: www.elbtalaue.niedersachsen.de

Weinberg Hitzacker

Weinbergsweg
29456 Hitzacker

Sportboothafen Schnackenburg

29493 Schnackenburg

Museum Hitzacker (Elbe) - Das Alte Zollhaus

Zollstraße 2
29456 Hitzacker (Elbe)
E-Mail: info@museum-hitzacker.de
Web: www.museum-hitzacker.de/start.html