Diese Seite drucken
Reiseland Niedersachsen

Schola Dei

Der Weg "Schola Dei" ist ein 40 km langer Pilgerweg, dessen Route zu großen Teilen auf einem Wallfahrtsweg verläuft. Namensgeber des Pilgerweges ist der Ausgangspunkt - das ehemalige Zisterzienser-Kloster (1228-1529) "Schule Gottes" - bei Ihlow. Entlang der ruhigen Wegen gibt es etwa 16 Stationen zu entdecken, sowie malerische Kirchen und historische Plätze.
 
In Marienhafe, im Mittelalter das Zentrum des Brookmerlandes, steht die St. Marienkirche. Mitte des 13. Jahrhunderts wurde sie erbaut und war die größte dreischiffige Gemeindekirche Ostfrieslands.
 
In der Stadt Norden gibt es die Ludgerikirche zu bestaunen - ihr ältester Gebäudeteil stammt aus dem 13. Jahrhundert. Sie ist heute die größte mittelalterliche Kirche Ostfrieslands und beinhaltet die weltberühmte Schnitger-Orgel. Benediktiner- und Dominikaner-Klöster waren hier Stätten des christlichen Glaubens.

Höhenprofil

Hinweise für den Pilgerweg Schola Dei

An- und Abreise

Der nächstgelegene Bahnhof ist in Emden, wohin eine Busverbindung besteht, die einige Male am Tag fährt.

Aufstieg
73 m
Abstieg
64 m
Distanz
40 km
höchster Punkt
13 m
Schwierigkeitsgrad
leicht
Art der Tour
Streckenwanderweg

Das gibt es auf der Route zu sehen

Marienkirche Marienhafe

Am Markt
26529 Marienhafe

Schlacht auf den Wilden Äckern

26529 Upgant-Schott

Kirche Wiegboldsbur

Forlitzer Straße 156
26624 Südbrookmerland

Ehemaliges Dominikaner Kloster

Fräuleinshof
26506 Norden

Warnfriedkirche Osteel

Fabriciusstraße 20
26529 Marienhafe

Ludgerikirche

Am Markt
26506 Norden

Kirche Westerende-Kirchloog

Kirchweg 1
26632 Ihlow

Bargeburger Kirche

Kirchpfad 1
26506 Norden