Diese Seite drucken
Reiseland Niedersachsen

Ahornweg-Große Schleife

Wandern auf dem Ahornweg – das bedeutet 100 Kilometer Landschafts- und Kulturgenuss im südlichen Osnabrücker Land auf insgesamt sechs Routen. Entspannen Sie auf lauschigen Waldpfaden oder lassen Sie den Alltagsstress beim Genuss der herrlichen Aussichten hinter sich.

Der Ahornweg teilt sich auf in eine kleine und große Schleife. Viele Formationswechsel mit  leicht hügeligen Profil, den herrlichen Aussichten und den reizvollen Übergängen zwischen Wald und Feld findet man auch auf der "großen Schleife" vor, die mit 60 Kilometern von Bad Iburg über Melle-Wellingholzhausen, Dissen am Teutoburger Wald, Hilter am Teutoburger Wald, Bad Rothenfelde, Bad Laer und wieder zurück nach Bad Iburg verläuft.

 

Höhenprofil

Hinweise für den Ahornweg

An- und Abreise

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Mit dem Linienbus sind viele Ortschaften entland der Route gut zu erreichen. Weitere Infos zum Fahrplan bekommen Sie auf der Seite der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück.

Wenn Sie mit der Bahn anreisen, dann steigen Sie am Osnabrücker Hauptbahnhof oder Altstadt aus.

Der Haller Willem fährt auf der Strecke Osnabrück - Halle - Bielefeld mit Zwischenmstopps in Hilter und Dissen/ Bad Rothenfelde.

Mit dem PKW:

Nach Bad Iburg: nehmen Sie die Autobahnabfahrt A30 Osnabrück - Bad Iburg; die Autobahnabfahrt A 1 Lengerich; die Autobahnabfahrt A33 Hilter; Bundesstraße 51 Osnabrück - Münster (Westf); Landesstraßen 96, 97 und 98; Kreisstraßen 332 und 333

Parken können Sie in den Ahornweganliegerkomunen, an den Beherbergungsbetrieben, an der Wassertrstelle in Hagen, am Wanderparkplatz Borgloher Straße (Musenberg) oder am Parkplatz am Eggeweg (Bismarckhütte).

Literaturhinweise

Wanderkarte: Wandern auf dem Ahornweg
Maßstab 1:30.000
Hrsg. Natur- und Geopark TERRA. vita
Erscheinungsjahr: 2015

Aufstieg
1135 m
Abstieg
1134 m
Distanz
64 km
höchster Punkt
267 m
Schwierigkeitsgrad
leicht
Art der Tour
Rundweg

Ein besonderer Tipp für Sie

Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen nach der langen Winterzeit auf die Waldböden am Ahornweg treffen, werden Sie Zeuge eines einmaligen Naturschauspiels. Teppichartig erwachen Frühblüher wie Buschwindröschenund Lerchensporn zu neuem Leben. Hier können auch Sie als Wanderer neue Energie aus der frühlingshaften Natur am Ahornweg für zuhause schöpfen!
Die üppige Blüte ist im Naturschutzgebiet Freeden bei Bad Iburg fast legendär und hat etwas mit unserer Erdgeschichte zu tun, denn das 120 Millionen Jahre alte Kalkgestein ist der Nährboden für diese speziellen Frühblüher!

Beschilderung

Logo Ahornweg

Der Streckenverlauf ist durchgehend mit dem einheitlichen Logo des Ahornweges beschildert.

Natur- und Geopark TERRA.vita

Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Telefon: +49 (0) 541 / 5014217
E-Mail: info@naturpark-terravita.de
Web: www.geopark-terravita.de